Sie befinden sich hier
Startseite » Verantwortung und Engagement » Baumpflanzaktion
Startseite » Verantwortung und Engagement » Baumpflanzaktion
Baumpflanzaktion / Einheitsbuddeln
EMG – Zukunft gestalten
Projekt im Herbst 2019 - Apfelbäume im Bauerngarten des Schulbauernhofes Bielefeld - Ummeln
Startpunkt für das Projekt Baumpflanzaktionen stellte die Beteiligung am bundesweiten Projekt #Einheitsbuddeln am 3. Oktober 2019 dar.
In Kooperation mit dem Förderverein Schulbauernhof e.V. in Bielefeld - Ummeln wurden 10 Apfelbäume im Bauerngarten des Schulbauernhofes gemeinsam mit Kindern und Jugendlichen bis Ende November 2019 gepflanzt.
Im Zuge des sozialen Engagements unterstützen wir auch in Zukunft gern ausgewählte, engagierte Projekte und den verantwortlichen Umgang mit der Natur im Sinne der nachhaltigen Entwicklung und Zukunftsgestaltung. Mit Freude legen wir auch bei diesen Projekten selbst mit Hand an.
Projekte im Herbst 2020 – Projekt ´Baumpatenschaften im Grundschulalter´ + Baumpflanzaktion Obstbäume (Streuobstwiese) / frühblühende Heckenpflanzen
Ende September starteten wir mit unserer 7-jährige Baumpatin Sophie das Projekt ´Baumpatenschaften im Grundschulalter´. Sie hat ihren Wunschbaum selbst ausgesucht, im hauseigenen Garten gepflanzt und wird diesen über die nächsten Jahre eigenständig betreuen. Sophie setzt hier als Patin den Startpunkt für ein auf mehrere Jahre ausgerichtetes Baumpatenprojekt im verantwortungsvollen Umgang mit der Natur.
Für eine weitere Baumpflanzaktion in Kooperation mit dem Förderverein Schulbauernhof e.V. in Bielefeld erfolgte am Freitag, den 25.09.2020 ein symbolischer Spatenstich für die Anpflanzung weiterer Obstbäume auf der Streuobstwiese und frühblühenden Heckenpflanzen, die Bienen und Insekten als Nahrungspflanze dienen. Somit fand die Zusammenarbeit im Jahr 2020 ihre Fortsetzung. Die Anpflanzungen erfolgten hier bis Ende November 2020.
Impressionen gepflanzter Bäume im Juli 2020